Am Wochenende fand in Darmstadt der 59. Bundeswettbewerb der Bereitschaften statt. Sieger wurde erneut ein Team unseres Ortsvereins.
Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter stellten sich 15 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet am Samstag 12 Aufgaben aus den Bereichen Erste Hilfe, Sanitätsdienst, Betreuung, Technik und Sicherheit sowie Rotkreuzwissen. So mussten sich die Helfer beispielsweise um die Verletzten einer Explosion auf dem Marktplatz und eines Überfalls auf eine Apotheke kümmern.
Nach einem arbeitsreichen Tag und einer spannenden Siegerehrung stand am Ende des Tages fest: Der Wanderpokal für die besten Sanitäter des DRK geht erneut nach Ibbenbüren. Nachdem unsere Wettbewerbsgruppe bereits 2016 und 2017 erfolgreich war, ist dies nun der dritte Bundessieg in kurzer Folge. Eine Leistung die außer unserem Team bislang nur die Kameraden des
DRK Darmstadt erreichten. Sie wurden seit 2009 ebenfalls dreimal Bundessieger.
In der Qualifikation für den Europäischen Erste Hilfe-Wettbewerb FACE und in der Wertung "Menschliche Zuwendung/Patientenorientierung" platzierte sich unsere Mannschaft jeweils auf dem 2. Platz.
Zweiter beim Bundeswettbewerb der Bereitschaften wurde das Team "Nierstein-Oppenheim" des Landesverbandes Rheinland-Pfalz, den dritten Platz erreichte die Gruppe aus Münchingen im LV Baden-Württemberg. Wir gratulieren allen Platzierten ganz herzlich zu der hervorragenden Leistung!
Die DRK-Bereitschaften mobilisieren bundesweit rund 170 000 Ehrenamtliche in 8 000 Gruppen. Sie trainieren für den Einsatz bei Katastrophen und sichern bundesweit Veranstaltungen wie zum Beispiel Fußballspiele oder Konzerte sanitätsdienstlich ab.